Juckreiz: Ursachen, Symptome und BehandlungAktualisiert 20 days ago
Juckreiz ist ein häufiges Problem bei Hunden, das die Lebensqualität unserer Vierbeiner erheblich beeinträchtigen kann. Ein anhaltender Juckreiz erfordert eine eingehende Untersuchung und entsprechende Behandlung.
Juckreiz ist ein Symptom, das vielfältige Ursachen haben kann:
Parasiten: Flöhe, Milben (Herbstgrasmilben, Räudemilben, Haarbalgmilben, Ohrmilben), Zecken, Läuse.
Allergien:
Umweltallergien: Reaktionen auf Pollen, Schimmel, Hausstaubmilben.
Futtermittelallergien: Reaktionen auf bestimmte Futterbestandteile.
Flohspeichelallergie: Allergische Reaktion auf Flohspeichel.
Kontaktallergien: Reaktionen auf Substanzen, mit denen die Haut in Berührung kommt.
Infektionen: Pilzinfektionen (z.B. Malassezien-Dermatitis), bakterielle Hautinfektionen (Pyodermie).
Andere Ursachen: Insektenstiche, Ohrenentzündungen, trockene/schuppige/entzündete Haut (andere Hauterkrankungen), überfüllte oder entzündete Analdrüsen.
Wurden parasitäre und infektiöse Ursachen für den Juckreiz ausgeschlossen, sollte eine Futtermittelallergie abgeklärt werden:
Häufige Allergene sind Rindfleisch, Milchprodukte, Huhn, Weizen und Lammfleisch.
Anzeichen einer Futtermittelallergie, die auch einzeln auftreten können:
Hautprobleme: Ständiger Juckreiz (Hund kratzt sich permanent), Rötungen, Schorfbildung, Haarausfall, ausgedünntes Fell oder kahle Stellen, Kauen an geröteten Pfoten.
Verdauungsprobleme: Erbrechen, Durchfall, Schleimüberzug auf dem Stuhl, Grasfressen, Blähungen.
Wiederkehrende Ohrenentzündungen.
Diagnose einer Futtermittelallergie/-unverträglichkeit:
Die einzige verlässliche Methode zur Bestätigung und Identifizierung spezifischer Allergene ist eine Eliminationsdiät (Futtermittelausschlussdiät) mit anschließender Provokation.
Dabei wird über mehrere Wochen ausschließlich ein Futtermittel ohne jegliche Zusätze oder Leckerlis gefüttert. Mehr Informationen zur Durchführung einer Eliminationsdiät findest du in unserem Helpcenter-Eintrag "Futtermittelunverträglichkeit und Futtermittelallergie: Symptome und Therapie".
Hast du weitere Fragen? Hier findest du unsere Kontaktmöglichkeiten: https://www.hellobello.at/pages/kontakt
Oder rufe uns an unter der Nummer:
Tel.: +43 1 9977289 (AT)
Tel.: +49 8041 4349004 (DE)