Was tun bei Durchfall beim Hund?Aktualisiert 20 days ago
Wenn dein Hund unter Durchfall leidet, ist es wichtig, schnell und richtig zu handeln, um ihm Linderung zu verschaffen. Hier findest du unsere Erstempfehlungen zur Unterstützung der Darmgesundheit deines Hundes.
Erste Maßnahmen bei akutem Durchfall:
Schonkost mit Morosuppe: Eine bewährte erste Maßnahme ist die Fütterung von Morosuppe. Diese spezielle Karottensuppe ist einfach zuzubereiten und bekannt für ihre beruhigende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt. Sie kann helfen, die Darmwand zu schützen und den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.
Kleine, häufige Portionen: Anstatt der üblichen großen Mahlzeiten solltest du deinem Hund über den Tag verteilt mehrere kleine Portionen der Schonkost anbieten. Dies entlastet den Verdauungstrakt und ermöglicht eine bessere Nährstoffaufnahme.
Unterstützung der Darmflora: Probiotika können helfen, das Gleichgewicht der guten Bakterien im Darm wiederherzustellen. Produkte wie SivoMixx enthalten eine hohe Konzentration an nützlichen Darmbakterien und können die Regeneration der Darmflora fördern.
Wann ist ein Tierarztbesuch notwendig?
Beobachte das Allgemeinbefinden deines Hundes genau. Wirkt dein Hund schlapp, apathisch oder zeigt er andere besorgniserregende Symptome?
Sollte sich der Durchfall und der Allgemeinzustand deines Hundes nicht innerhalb von 24 Stunden deutlich bessern, empfehlen wir dir dringend, einen Tierarzt aufzusuchen.
Ein Tierarzt kann ernsthafte Ursachen wie Infektionen, einen Parasitenbefall oder andere Erkrankungen ausschließen und eine gezielte Behandlung einleiten.
Begleitende Symptome und Futterunverträglichkeiten:
Manchmal treten neben Durchfall (von schleimig bis wässrig) auch andere Symptome auf, die auf eine Futterunverträglichkeit oder ein Verdauungsproblem hindeuten können. Dazu gehören:
Häufiges Grasfressen
Vermehrtes Lecken der Pfoten
Hautprobleme
Sollten dir solche Anzeichen bei deinem Hund auffallen, kann dies auf eine Reaktion auf bestimmte Futterbestandteile hindeuten. Es kann hilfreich sein, auf eine Sorte mit einer einzigen, gut verträglichen Proteinquelle umzusteigen (z. B. nur Rind, wenn dies zuvor gut vertragen wurde).
Hast du weitere Fragen? Hier findest du unsere Kontaktmöglichkeiten: https://www.hellobello.at/pages/kontakt
Oder rufe uns an unter der Nummer:
Tel.: +43 1 9977289 (AT)
Tel.: +49 8041 4349004 (DE)